Aktuelles:
Kunstprojekt "Hundertwasserhaus" |
![]() |
von Administrator (admin) am [PUBL_DATE] |
Start >> |
Einige Kinder und Eltern haben schon wunderschöne Hundertwasserhäuser gebastelt:
       
Um auch so schöne Gebäude bauen zu können sind ein paar Schritte notwendig:
1. Sammeln:
Sammeln Sie Verpackungen, aus denen Sie mit Ihrem Kind
Häuser/ Türme/usw. bauen können. Dazu brauchen Sie z.B.
leere Milch-Packungen, Toilettenpapier-Rollen usw. Außerdem
brauchen Sie viel Zeitungspapier.
2. Haus entwerfen und Kleistern:
Wenn Sie viel verschiedenes Material gesammelt haben, kann
Ihr Kind ein Haus aus den Verpackungen entwerfen. Die
Verpackungen werden mit Hilfe von Zeitungspapier und
Kleister zusammengeklebt.
3. Weiße Farbe:
Nach dem Trocknen wird das Haus komplett weiß angemalt,
damit die bunte Farbe danach besser leuchtet.
4. Anmalen:
Nach dem Trocknen der weißen Farbe, bunt anmalen. Fenster
und Türen nicht vergessen. Viele Kreise malen. Keine geraden
Linien ziehen.
5. Gold und Silber:
Einzelne Elemente gold (Goldpapier) und silber (Alufolie)
verzieren. Vor allem waren bei Hundertwasser die Kuppeln
gold- und silberfarben.
6. Pflanzen:
Bäume und Pflanzen auf die Dächer und um die Fenster
herum. Dazu können Sie Moos sammeln und trocknen, Blätter
sammeln und pressen usw. und das Haus damit schmücken.
Sie benötigen:
1. Verpackungsmaterial
2. Zeitungspapier
​3. Kleister
4. verschieden dicke Pinsel
5. weiße, deckende Farbe
6. bunte Farbe (Wasserfarbe geht auch, wenn man sie dick aufträgt)
7. Gold- und Silberpapier
8. (getrocknete) Pflanzen
... und ausreichend Zeit, Platz, Material, Geduld und Freude am Klecksen 
Viel Spaß!
Zuletzt geändert: 18.04.2020 um 06:47:53
zurück
 |