Fröbelsterne basteln

Die Herkunft des "Fröbelsterns" ist umstritten. In andersprachigen Ländern ist er als Advent Star, German Star, Nordic Star, Swedish Star, Danish Star oder eben Fröbel Star bekannt.
Der Pädagoge Friedrich Fröbel (1782-1852) versuchte u.a. über gestalterische Aufgaben wie z.B. Bastel-, Flecht- und Faltarbeiten die Kreativität und Feinmotorik der Kinder zu fördern. Insofern trägt der Bastelstern seinen Namen nicht zu Unrecht.
Obwohl er nicht ganz einfach zu basteln ist, können Sie mit etwas Geschick und Geduld zusammen mit ihrem Kind aus vier gewöhnlichen Papierstreifen einen wunderschönen Stern zaubern...
Sie benötigen 4 Papierstreifen, jeweils 2 cm breit und 54 cm lang (andere Maße stehen in der Bastelanleitung), die in bestimmter Weise ineinander gefaltet werden müssen - ganz ohne Klebstoff und trotzdem unglaublich stabil!
Wir haben für Sie eine sehr schöne und detaillierte Bastelanleitung, die Sie sich herunterladen und ausdrucken können:
Froebelstern-bastelanleitung.pdf (ca. 2 MB)
Tipp: Im Internet gibt es unzählige Bastelfilmchen zum Fröbelstern - einfach bei YouTube "Fröbelstern" eingeben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Falten!
Fotos und Bastelanleitung mit freundlicher Genehmigung
< zurück |